Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Geschichte, Zeitgeschehen

Lassen Sie sich in die Vergangenheit entführen und lernen Sie das aktuelle Zeitgeschehen dadurch besser verstehen. Dazu bieten wir Exkursionen, Workshops, Vorträge und Kurse an. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der Welt, wie und warum sie heute

Das Leben der Wikinger Wandel der Zeit - Lebensart und Musik der 60iger und 70iger Jahre Caroline Mathilde - zwischen Pflicht und Liebe Vortrag mit Austausch: Die Innerstetalbahn früher... und was man heute noch von ihr sehen kann Bin im Wald, kann später werden. Alles Leben im Drömling und in der Südheide. ,,Magische Rauhnächte" - Was hat es mit diesem Blick auf den Jahreswechsel auf sich? Vortrag und Lesung mit anschließender Diskussion: Wander dich glücklich und Cafes und Ateliers im Harz Welche Bedeutung hat die zauberhafte Märchenwelt in unserer Zeit zu Weihnachten? Meine Kindheit und Jugend in der DDR Das sind doch nur Steine! - Geräte der Steinzeit: Erkennen und Bestimmen unter Anleitung Entwicklung von Frauen-Comedy Wie wir wurden, was wir sind: Die Nachkriegszeit bis zu den 50er Jahren -Die Geschichte der Bundesrepublik im Spiegel von Schlagern und Liedern- Beatles, Pille, Proteste und Flower Power Leben von Menschen mit Beeinträchtigung vor einem halben Jahrhundert am Beispiel eines Werks in der Region Leben von Menschen mit Beeinträchtigung vor einem halben Jahrhundert am Beispiel eines Werks in der Region