Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Psychologie, Gruppendynamik, Verhaltenstraining

Übersicht psychologischer und gruppendynamischer Prozesse - Denk- und Beziehungsstrukturen erkennen und verstehen, Life-Blance - Bewältigung persönlicher Lebenssituationen, Analyse und Förderung von Kompetenzen und Chancen

Anleitung zur Gedächtnisschulung Glück zum Ausprobieren und Mitmachen Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitermachen Vortrag mit Diskussion: Stimme - Ausdruck der Persönlichkeit Sicherheit im Straßenverkehr - E-Bike-Training und Kontrolle Helfen macht glücklich - was man gibt, kommt doppelt zurück. Die Gesundheit durch Wissen stärken Sicher leben im Alltag: Was gilt es zu beachten? - Schutz vor Betrügern und Taschendieben Glaubenssätze: Bremse oder Turbo? Innere Saboteure aufspüren und mit neuen Glaubenssätzen den Turbo einlegen Und dann träume ich von Persil - Manipulation durch Werbung? Bildungsarbeit - selbst gestaltet - Präsentationen zu verschiedenen Themenbereichen, selbst erarbeitet von den Mitgliedern. Sicherheitstraining mit dem Pedelec/E-Bike Sicher mit dem E-Bike - was gilt es zu beachten? - Wissenswertes über E-Bikes und Pedelecs "Jetzt bin ich mal dran" - Zeit für neue Wege Sicherheitstraining mit dem Rollator Workshop: Rhetorik für Frauen - Frauen reden anders - und das ist gut so! Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... Gute Vorbereitung ist alles "Anleitung zum Glücklichsein" ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht" Prävention - Smarte Kriminalität im Internet Alte und neue Spiele in der dunklen Jahreszeit Leben mit Demenz Wie Frauen sich wehren können. Fürsorge und Lebenshilfe für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger auf dem Dorf - Wertschätzung des Alters THEMA BESINNLICHES