Das Logo der LEB
LEB briefly in english Flagge der Ukraine Russlandfahne
Navigation überspringen
  • Home
  • Leistungen & Kurse
    • Kulturelle Bildung
    • Gesellschafts- und Integrationsbildung
    • 2. Bildungsweg
    • Berufliche Qualifizierung und Orientierung
    • Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
    • Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
    • Bürgerliches Engagement
    • Familien- und Seniorenbildung
    • Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
  • LEB Regional
  • Projekte
    • Prima Klima
    • Das Digitale Dorfmobil
    • Digital Campus Niedersachsen Erlebniswelt
    • Tiny Observatorium
    • KliA – gemeinsam.klima.aktiv – Klimaschutz im Alltag
    • Werkstattprojekte
  • Die LEB
    • Portrait
    • Leitbild
    • Mitglieder der LEB Nds.
    • Gremien der LEB in Niedersachsen e.V.
    • LEB Zeittafel
    • NEBG
  • Service
    • Links
    • Länder LEB
    • Presse
    • Karriere & Jobs
    • Sitemap
  • Kontakt
 
LEB briefly in english Flagge der Ukraine Russlandfahne
  • LEB
  • Leistungen & Kurse
  • Kurse-Ansicht

 

Veranstaltungen

13
Jul

Natur und ökologische Zusammenhänge ganzheitlich verstehen udn reflektieren

weiterlesen

13
Jul

NS-Zwangsarbeit in der Pulverfabrik Liebenau 1938 - 1945

weiterlesen

14
Jul

Alltagskompetenz stärken: Einkauf, Kochen und soziales Miteinander für Selbstständigkeit und Teilhabe (Montag)

weiterlesen

14
Jul

Künstlerische Selbsterfahrung: Kreative Techniken zur Förderung von Ausdruck und Kommunikation

weiterlesen

14
Jul

Gesprächskreis für Eltern mit Säuglingen - Café Kinderwa(a)gen

weiterlesen

14
Jul

Improvisation und Rollenspiele zur Förderung sozialer Kompetenzen

weiterlesen

14
Jul

Kulturelle Integration durch gemeinsames Kochen.

weiterlesen

14
Jul

Schüßlersalze - Einblick in die Anwendung und Geschichte von alternativ-medizinischen Präperaten

weiterlesen

14
Jul

Nähkurs für Frauen

weiterlesen

14
Jul

Mal Workshop - zum Thema Pastellkreiden

weiterlesen

14
Jul

Einführung in die Technik des plattdeutschen Laienspiels am Beispiel der Kömodie "Wellness, Wien un wilde Wittfruuns" von Andreas Heck

weiterlesen

15
Jul

Blick in die Region: historische und landwirtschaftliche Entwicklung "von Kriegsgedenken bis zur landwirtschaftlichen Tradition"

weiterlesen

Alle Veranstaltungen
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
  • Barriere­freiheits­erklärung
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap
 

Kontakt

Telephone + 49 511 30411-0
Fax + 49 511 30411-98
E-Mail kontakt@leb.de

 

EU-Logo Europäischer Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Zertifiziert
nach DIN EN ISO 9001
und zugelassen nach AZAV

 

 

Logos Europäischer Sozialfonds und Europa für Niedersachsen

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • WhatsApp
© LEB Niedersachsen

Cookiehinweis

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Zur Verbesserung des User-Erlebnisses verwendet diese Seite das Matomo Analyse Tool. Sie können diese Auswertung jederzeit abwählen

Datenschutz