Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Übersicht über Suchtverhalten, Prävention von Sucht, Suchtstoffe /-verhalten, Erkennen und bekämpfen von Sucht, psychosomatische Krankheiten und deren Umgang im Alltag, Psychologische Betrachtungsweise von Krankheiten, Prophylaxe und Prävention
Kommunikation und Konfliktlösestrategien - Bildungsarbeit selbst gestaltet von den Teilnehmenden als Methode zum Umgang mit der Suchterkrankung
„Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur mit Worten) ist Verhalten und genauso wie man sich nicht nicht verhalten kann, kann man nicht nicht kommunizieren“. (Paul Watzlawick)
Kommunikation ist verbindend und birgt ebenso Konfliktpotenzial. Häufig sprechen wir nicht dieselbe Sprache, obgleich wir annehmen, ein identisches Ziel zu verfolgen. Paul Watzlawick stellt mit oben genannten Zitat dar, dass menschliches Miteinander nicht ohne eine Form der Kommunikation möglich ist. Wir kommunizieren immer miteinander, ob verbal oder non-verbal. Kommunikation im sozialen Kontext ist somit ein unumgänglicher Bestandteil des Miteinander, deren Möglichkeiten große Chancen bieten und Schwierigkeiten einen Umgang auf Sachebene erfordern.
Ort
Mühljans Hof
Ströhnweg 4
49762 Lathen
Ströhnweg 4
49762 Lathen
Beginn:
06.07.2025 09:30 Uhr
Ende:
28.12.2025 13:15 Uhr
Stunden:
130
Tage:
26
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Kreuzbund AG Emsland Mitte