Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Heimatkunde

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.

Neue Medien in der Vermittlungsarbeit: Chancen und Praxis für Führungen Dörfliche Entwicklung: Huntlosen, Sannum und Hosüne Fortbildung für Gästeführer:innen - Einführung zur Entstehung und Entwicklung der Kulturlandschaft des Ammerlandes Wardenburg im Wandel - Geschichte und Entwicklung eines ehemals kleinen Bauerndorfs Qualifizierung Gästeführen mit Stern Pflege der plattdeutschen Sprache Unsere Heimat im Wandel der Zeit - Fotos und Informationen aus der Umgebung in verschiedenen Zeiten. Aus dem Leben des Opas von Klaus Klencke. Das Leben in unserer Region im Wandel der Zeit Landfrauen kulturell unterwegs: Ein Blick in die Region Plattdeutsche Sprache beleben - Platt ist cool Das Leben auf dem Lande in den 50er Jahren. Unsere Heimat im Wandel der Zeit - Fotos und Informationen aus der Umgebung in verschiedenen Zeiten.