Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Heimatkunde

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.

Blick in die Region: historische und landwirtschaftliche Entwicklung "von Kriegsgedenken bis zur landwirtschaftlichen Tradition" Lernen vor Ort: Historische Gebäude und Landschaft in und um Wolfsburg im Wandel der Zeit erlebt anhand von Kupferstichen Historisches Aurich hautnah: Kostümierte Stadtführung Blick in die Region: Historische und nachhaltige Entwicklungen in Lilienthal, Visbek und Umgebung. Das Schützenwesen in Ostfriesland Veranstaltungsreihe „Kultur, Ausdruck & Werte der niederdeutschen Sprache im ländlichen Raum“ Lernen über die Region - kulturelle und regionale Besonderheiten mit historischen Bezügen kennenlernen Traditionen - lebendig und modern: Gegenseitige Anleitung zur Erhaltung alter Handarbeitstechniken Bogen bauen - Einen historischen Flachbogen unter Anleitung bauen Dörfliche Entwicklung: Huntlosen, Sannum und Hosüne