Gesellschafts- und Integrationsbildung

Lernen Sie Ihre Heimat neu kennen. Vergangenheit, Gegenwart und der Blick in die Zukunft. Regionales Zeitgeschehen und Entwicklungen aus Geschichte, Natur und Kultur.


Blick in die Region: Historische und nachhaltige Entwicklungen in Lilienthal, Visbek und Umgebung.

Tradition und Nachhaltigkeit in der Region: Von der historischen Gastronomie in Lilienthal bis zur solidarischen Landwirtschaft in Worpswede und der Holzmühle Westerkamp in Visbek. Die TN lernen die Geschichte der Gastronomie in Lilienthal und erfahren, wie wichtig es ist, kulturelles Erbe zu bewahren und gleichzeitig moderne Ansprüche zu erfüllen. Anhand der Betriebe "Fabelsaft" in Worpswede und der "Gemüsegärtnerei" in Lüninghausen eignen sich die TN Wissen über solidarische Landwirtschaft an und diskutieren diese besondere Form der nachhaltigen Landwirtschaft. Bei der Holzmühle Westerkamp wird den TN die vielseitigen Möglichkeiten des Naturprodukts "Holzmehl" nahe gebracht. Holzmehl verbindet Nachhaltigkeit mit Innovation und findet in vielen Branchen Verwendung – vom Lebensmittelbereich bis zur Industrie und Freizeit.
Ort
Emmi-Brauer-Haus
Feldhäuser Str. 16
28865 Lilienthal
Beginn:
06.08.2025 15:00 Uhr
Ende:
05.09.2025 11:30 Uhr
Stunden:
6
Tage:
3
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Landfrauenverein St. Jürgen