Die LEB bietet ein anregendes und nützliches Bildungsangebot vor allem auch abseits der großen Städte in Niedersachsen. Mehr als 140.000 Erwachsene nutzen jedes Jahr unsere rund 8.000 Veranstaltungen. Wir helfen Vereinen und Gruppen dabei, ihren  Bildungsinteressen nachzugehen. Daneben bieten wir Bildungsberatungen für Menschen in der Orientierungsphase. Unsere Kunden sind Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, die Arbeitsagenturen/Jobcenter und viele andere. In der integrativen Bildungsarbeit sind wir vor allem für die randständigen Gruppen der Gesellschaft da.

Theaterarbeit, Sprecherziehung

Improvisationstheater, Puppenspiel oder komplette Aufführungen in einem Theaterensemble. Lernen Sie Grundlagen zur Sprechtechnik, Textarbeit, Körper- und Stimmtraining, Sinnes- und Wahrnehmungsübungen. Bringen Sie sich und Ihre Gefühle auf die Bühne und

Spielkurs Papiertheater- Erlernen von grundlegenden Spiel- und Gestaltungstechniken rund um das Papiertheater Anleitung zum Schnitzen von Figurenköpfen - Weiterbildung für Puppenspieler:innen Grundausbildung Puppenspiel - Finden von Spielansätzen, Stimmtraining, Dramaturgie, Einführung in die Puppenführung, Entwicklung von Chararkteren, Grundlagen der Schauspielkunst und gestalterische Grundlagen von Theaterfiguren Spielkurs Schattentheater- Erlernen von grundlegenden Spiel- und Gestaltungstechniken rund um das Schattentheater Anleitung zur Gestaltung von Klappmaul-/Mimikfiguren aus Latex - Weiterbildung für Puppenspieler:innen Nie wieder sprachlos - Durchsetzungstraining Einstieg in das therapeutische Puppenspiel - Verständnis und Erlernen grundlegender Techniken Therapeutisches Spiel mit Handpuppen - Erlernen der Grundlagen in Theorie und Praxis Anleitung zum Modellieren einer therapeutischen Handpuppe Erlernen einer Technik zum Großfigurenbau für Straßenevents Kombikurs: Anleitung zum Bau und Spiel von Klappmaulfiguren Inszenierungskurs - Konzept, Umsetzung, Regie - Weiterbildung für Puppenspieler Die Puppe als Schauspieler - Weiterbildung für Puppenspieler:innen