Exkursion: Frühsommerliche Flora und Fauna der blühenden Streuobstwiese

Der Erhalt von Obstwiesen leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, denn Streuobstwiesen dienen als Kohlenstoffspeicher. Die Obstbäume sind lebendige Luftfilter und Sauerstoffproduzenten. Während der Photosynthese werden aus Wasser, Energie und Kohlenstoffdioxid Traubenzucker und Sauerstoff hergestellt. So binden die Pflanzen das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid und lagern es in ihrer Biomasse ein. Auch das Grünland speichert je nach Bodentyp und Wasserstand Kohlenstoff.
Beginn:
16.06.2024 11:00 Uhr
Ende:
16.06.2024 14:00 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Biologische Schutzgemeinschaft zu Göttingen e.V.