Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung

Übersicht über Suchtverhalten, Prävention von Sucht, Suchtstoffe /-verhalten, Erkennen und bekämpfen von Sucht, psychosomatische Krankheiten und deren Umgang im Alltag, Psychologische Betrachtungsweise von Krankheiten, Prophylaxe und Prävention


Kommunikation und Konfliktlösestrategien in der ehrenamtlichen Arbeit der Suchtselbsthilfe

- Unterscheidung unterschiedlicher Kommunikationsformen - Umsetzung von Kommunikation auf der Sachebene - Erlernen von Konfliktlösestrategien – Deeskalierende Gesprächsführung - Herausarbeitung eigener Ressourcen als auch Defizite innerhalb der Kommunikationsstrukturen in der Gruppendynamik - Wissensvermittlung zum Thema Kommunikation und Konfliktlösestrategien in die Gruppen
Ort
Kath. Pfarrheim St. Marien
An der Wallfahrtskirche 5
49661 Cloppenburg
Beginn:
17.04.2025 19:00 Uhr
Ende:
17.04.2025 21:15 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Anmeldeadresse:
LEB Fachbereich Sucht & Selbsthilfe,+49 591 140503-12
Teilnehmer:
7