Kulturelle Bildung

Kurse zur Gesundheitsförderung: Physisches und psychisches Wohlbefinden u.a. durch Bewegung & Entspannung, ausgewogener Ernährung oder Methoden zum Stressabbau. Anregungen und Methoden gemeinsam erlernen.


Typisch krank – geschlechterspezifische Arzneitherapie

Geschlechterspezifische Medizin bezeichnet in der Medizin die besondere Beachtung der biologischen Unterschiede von Mann und Frau. Diese Unterschiede sind vor allem auch bei der Verordnung von Arzneimitteln relevant. Geschlechtsspezifische Unterschiede wie Stoffwechsel, Hormone und Körperkonstitution beeinflussen die Wirksamkeit und auch die Nebenwirkungen von Medikamenten. Bei vielen Medikamenten gibt es geschlechterspezifische Untersuchungen. Danach kann gezielt gefragt werden. Nebenwirkungen, die bei Frauen vermehrt auftreten können dann besser oder früher erkannt werden. Dies ermöglicht den Arzt oder die Ärztin die Dosierungen oder die Medikamentensorte dem Patienten anzupassen. Zu einer aktive Beobachtung des Patienten, der Wirksamkeit oder der Nebenwirkung werden die Teilnehmer des Vortrags ermutigt. Die sonst möglichen, daraus entstehenden Probleme werden vor Augen geführt.
Ort
Gasthaus zur Kastanie
Bierbergstr. 2
31174 Schellerten
Beginn:
08.11.2025 10:00 Uhr
Ende:
08.11.2025 13:15 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Steinbrück