Kulturelle Bildung
Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und
Wenn die Mülltüte wieder auf dem Teller landet - Mikroplastik in der Umwelt und im Essen
Ein Alltag ohne Kunststoff? Kaum vorstellbar. Das vielseitige Material eignet sich hervorragend für Verpackungen, Autoreifen und Schuhsohlen, und ist in Kosmetik, wie beispielsweise Zahnpasta enthalten. Als Mikroplastik kommt es aus dem Meer, der Luft und dem Boden zurück auf unsere Teller. Was ist Mikroplastik? Wie gelangt es ins Essen und Trinkwasser? Wie riskant ist Mikroplastik in der Nahrung? Was kann/wird getan, um den Plastikmüll zu verringern? Es gibt viele ungeklärte Fragen, doch es wird Zeit zu handeln.
Ort
Kirchliches Gemeindehaus Garmissen
Ritterstr.
31174 Schellerten
Ritterstr.
31174 Schellerten
Beginn:
08.10.2025 11:30 Uhr
Ende:
08.10.2025 14:45 Uhr
Stunden:
4
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Steinbrück