Gesellschafts- und Integrationsbildung

Politik und Geschichte, Analyse aktueller Themen der Innen- und Außenpolitik ,Bestimmung von Tendenzen und Entwicklungen in der Einwanderungspolitik, Bildungspolitik sowie dessen Auswirkungen auf die Arbeit in der Landwirtschaft.


Politik in unruhigen Zeiten - Diskussionen über die aktuelle Politik und ihre Folgen für die Einzelperson

Koalitionsverhandlungen nach der Wahl; Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter; Sterbende Demokratien - Aufstieg der Populisten.
Ort
Zentrum 2000
Grambartstraße 13
30165 Hannover
Beginn:
02.04.2025 14:30 Uhr
Ende:
27.04.2025 16:45 Uhr
Stunden:
9
Tage:
3
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
VIKA e. V.