Gesellschafts- und Integrationsbildung

Verstehen wie sich die Erde bewegt, wie Politik funktioniert und wie sich Entscheidungen aus Politik auf das alltägliche Leben auswirken. Dabei wird keine Grenze gezogen, Wir betrachten gleichermaßen die Auswirkungen von


Eine Weltreise: Lodz - Die Stadt der vier Kulturen - Das industrielle Lodz im 19. Jahrhundert

Vortrag als Einführung in die Geschichte von Lodz: darstellung des gesellschaftlichen Bildes der Stadt, welche vor allem von Polen, Deutschen, Russen mit jüdischem Glauben bestand. Bedeutung des begriffes "Lodzermensch". Wie wirkte sich Deutsch als Sprache auf die in Lodz gesprochen Sprache aus? Lodz als Stadt in der heutigen Zeit - filmischer Beitrag aus der Perspektive eines Passanten. Die Geschichte der Stadt, die im 19. Jhd. zum NY Europas wurde. Fabrikanten der Stadt, die vor allem Textilimperien gestaltet und entwickelt haben - wie Kleidung eine Epoche präsentieren. Wie leben und arbeiten die Menschen? Wie entwickelt sich Gesellschaft und Politik aus der Historie heraus? Juliusz Zielinski wird als Gastreferent aus Lodz die Weltreise begleiten.
Ort
Haus der Kulturen BS e.V.
Am Nordbahnhof 1
38106 Braunschweig
Beginn:
22.05.2025 18:00 Uhr
Ende:
31.05.2025 18:00 Uhr
Stunden:
7
Tage:
2
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Verein für interkulturelle Projekte (V.I.P.) e.V.