Kulturelle Bildung
Improvisationstheater, Puppenspiel oder komplette Aufführungen in einem Theaterensemble.
Lernen Sie Grundlagen zur Sprechtechnik, Textarbeit, Körper- und Stimmtraining, Sinnes- und Wahrnehmungsübungen. Bringen Sie sich und Ihre Gefühle auf die Bühne und
Grundausbildung Puppenspiel - Finden von Spielansätzen, Stimmtraining, Dramaturgie, Einführung in die Puppenführung, Entwicklung von Chararkteren, Grundlagen der Schauspielkunst und gestalterische Grundlagen von Theaterfiguren
Einführung in das Puppenspiel: Sensibilisierung für das Medium und Erlernen von Grundtechniken Puppenspiel; Dramaturgie: Aufbau einer Inszenierung, dramaturgische Modelle, geschichtlicher Überblick, der Weg zur Inszenierung, die Entwicklung einer Bühnenkonzeption, dramaturgische Arbeit am Text, Drehpunkt, Spannungsbögen; Arbeit an der Rolle am Beispiel Handpuppe: Entwicklung eines Charakters, Subtext und Aufbau einer Situation, Erspielen von Haltungen, Improvisation zur Fixation der dramatischen Situation, korrespondierend dazu Einführung in die Puppenführung. Grundlagen Puppenbau: Entwickeln und Gestalten von (Hand)puppen mit einfachen Materialien, Materialkunde, Ausprobieren der Spielfähigkeit der Figuren, Bühnengestaltung; Atmung-Stimme-Sprache: Entdecken der eigenen Stimme, Finden der Indifferenzlage, Zusammenhang Körper und Stimme, Stimmsitz, Geräuschimprovisationen in der Gruppe; Intensivierung der Arbeit an der Rolle.
Ort
Bildungsstätte für Figurentheater
Im Horst 4
31606 Warmsen
Im Horst 4
31606 Warmsen
Beginn:
25.04.2025 09:00 Uhr
Ende:
20.09.2025 18:00 Uhr
Stunden:
270
Tage:
27
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Bildungsstätte für Figurentheater