Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien

Seit einigen Jahren hat sich ein neues ökologisches Bewusstsein gebildet. Besonders der Stellenwert der erneuerbaren Energie hat sich drastisch erhöht. Doch wann kann man eine Energiequelle erneuerbar nennen und


Naturkunde vor Ort: den Fledermäusen auf der Spur

Vorkommen und Lebensweise von heimischen Fledermausarten, Bedeutung von Fledermäusen für den Naturhaushalt, Besonderheiten des Lebensraumes Moor.
Ort
Moorlehr- und Erlebnispfad Ströhen
Langer Berg
49419 Wagenfeld
Beginn:
25.04.2025 20:00 Uhr
Ende:
25.04.2025 22:15 Uhr
Stunden:
3
Tage:
1
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
LFV Diepholz