Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV
Menü
Home
Kursangebot
Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Gesellschafts- und Integrationsbildung
Familien- und Seniorenbildung
Bürgerliches Engagement
Kulturelle Bildung
Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Berufliche Qualifizierung und Orientierung
2. Bildungsweg
Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
Weiterbildungsangebote im Hochschulbereich
Standorte
LEB landesweit
Weserbergland
Braunschweig
Hildesheim
Südniedersachsen
Osnabrück
Nienburg/Barnstorf
Lüneburg
Rotenburg/Bremervörde
Oldenburg
Cuxhaven/Stade
Ammerland/Ostfriesland
Emsland/Grafschaft Bentheim
Hannover
Über die LEB
LEB Portrait
LEB Leitbild
Mitglieder der LEB in Niedersachsen e.V.
Mitglieder des Präsidiums der LEB in Niedersachsen e.V.
LEB Zeittafel 1951 – 2014
Service
Links
Karriere / Jobs
Kontakt
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz
Home
>
Kursangebot
>
Kulturelle Bildung
> Malen, Zeichnen, Drucktechniken
Malen, Zeichnen, Drucktechniken
Veranstaltungen
20.02.2019
-
Ottersberg
Einführung in die verschiedenen Maltechniken mit Öl-, Acryl- und Aquarellfarben
02.03.2019
-
Sauensiek
Handlettering: Die Kunst der schönen Schrift - Einführung in die Grundlagen des Schriftzeichnens mit verschiedenen Techniken und einfachen Mitteln
02.03.2019
-
Bomlitz
"Malen mit selbst angerührten Farben" Anleitung zum Anrühren von Farben und Kennenlernen der Grundzüge des Malens
04.03.2019
-
Wangerland
Dekorative Bilder selbst gemacht - Grundtechniken
11.03.2019
-
Osterholz-Scharmbeck
Ölmalerei
14.03.2019
-
Hagen im Bremischen
Anleitung zum Acrylmalen nach einfachen Motiven für Anfängerinnen und Anfänger in Spachteltechnik oder Collagen
21.03.2019
-
Schwanewede
Aquarellmalerei
22.03.2019
-
Drochtersen
Aus alt mach neu: Arbeiten mit Kreidefarben im Vintage Style - Anleitung zum Gestalten von Blumentöpfen, Kisten, Kerzenständern, Bilderrahmen, Dosen, Vasen, kleinen Möbelstücken u. a.
23.03.2019
-
Oldendorf
Einführung in das Malen für Anfänger*innen nach Bob Ross: Nordsee mit Buhnen
25.03.2019
-
Wangerland
Dekorative Bilder selbst gemacht - Grundtechniken
28.03.2019
-
Scheeßel
Anleitung zum Bemalen von Ostereiern
Malen, Zeichnen, Drucktechniken
Anleitungen, Tipps und Anregungen,Gemeinsam kreativ gestalten Malen, Zeichnen, Basteln, Serviettentechnik und vieles mehr...
"Malen mit selbst angerührten Farben" Anleitung zum Anrühren...
02.03.2019
14:00
Bomlitz
Anleitung zum Acrylmalen nach einfachen Motiven für...
Zeitstruktur: 14.03.: 19:00-22:00 Uhr, 15.03.: 14:00-17:00 Uhr
14.03.2019
19:00
Hagen im Bremischen
Anleitung zum Bemalen von Ostereiern
28.03.2019
19:30
Scheeßel
Aquarell-Malerei (Frühjahr und Sommer)
Wenn Wasser und Farben sich berühren, beginnt das Aquarell zu leben. Es entstehen Farbverläufe, die man so gewollt nicht malen könnte. In diesem Workshop möchten wir diese Eigenschaft nutzen und unsere nähere Umgebung in den unterschiedlichen Jahreszeiten festhalten. Die Mühle Malstedt Kunstwerkstatt ist mit der renaturrierten Bever ein idealer Ort. Motive sind die Bever mit Ihren Spiegelungen, Bäume, Baumstruktur und Landschaften. Ferner das Thema "Wolken und Meer", beides ideal, um mit Wasser und Farben zu spielen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger/innen als auch an Fortgeschrittene, denen eines gemeinsam sein sollte: die Freude und Lust am Malen
06.04.2019
10:00
Selsingen
Aquarell-Malerei (Wolken und Meer)
Wenn Wasser und Farben sich berühren, beginnt das Aquarell zu leben. Es entstehen Farbverläufe, die man so gewollt nicht malen könnte. In diesem Workshop möchten wir diese Eigenschaft nutzen und unsere nähere Umgebung in den unterschiedlichen Jahreszeiten festhalten. Die Mühle Malstedt Kunstwerkstatt ist mit der renaturrierten Bever ein idealer Ort. Motive sind die Bever mit Ihren Spiegelungen, Bäume, Baumstruktur und Landschaften. Ferner das Thema "Wolken und Meer", beides ideal, um mit Wasser und Farben zu spielen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger/innen als auch an Fortgeschrittene, denen eines gemeinsam sein sollte: die Freude und Lust am Malen
15.06.2019
10:00
Selsingen
Aquarellmalerei
Die Aquarellmalerei ist eine der beliebtesten darstellerischen Techniken auf dem Gebiet der Malerei und kreativen Freizeitgestaltung für Hobbykünstler. In diesem Kurs werden den TN viele dieser Techniken vermitteln.
21.03.2019
19:30
Schwanewede
Aquarellmalerei und Zeichnen für Fortgeschrittene
Die Teilnehmenden erlernen und vertiefen verschiedene Maltechniken mit Aquarellfarben
16.04.2019
15:00
Rotenburg (Wümme)
Aus alt mach neu: Arbeiten mit Kreidefarben im Vintage Style...
22.03.2019
14:00
Drochtersen
Dekorative Bilder selbst gemacht - Grundtechniken
Keilrahmen-Bilder werden mit Acrylfarbe, Strukturpaste, Schmucksteinen, Servietten und weiteren Materialien dekorativ gestaltet.
04.03.2019
25.03.2019
15.04.2019
06.05.2019
27.05.2019
18.06.2019
09:00
09:00
09:00
09:00
09:00
09:00
Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland
Wangerland
Einführung in das Malen für Anfänger*innen nach Bob Ross:...
23.03.2019
10:00
Oldendorf
Einführung in die verschiedenen Maltechniken mit Öl-, Acryl-...
20.02.2019
09:00
Ottersberg
Handlettering Grundkurs - Anleitung zum kreativen Verwandeln...
Glückwunschkarten, Sprüche, z. B. das eigene gestaltete Kochbuch, Schilder, Aufkleber, Fotoalben u. a.
05.04.2019
18:00
Hechthausen
Handlettering: Die Kunst der schönen Schrift - Einführung in...
Kunstvolle Handschrift für Glückwunsch- oder Menükarten, Schilder im Garten u. a.
02.03.2019
10:00
Sauensiek
Kunst als Entspannung und zum Stressabbau - Bilder...
27.04.2019
15:00
Handeloh
Malen und Zeichnen in verschiedenen Techniken für Anfänger...
In diesem Kurs können Sie zeichnen und malen, dabei dürfen Sie alle Techniken ausprobieren! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Profi-Buntstifte, Ölmalerei, Acrylmalerei, Aquarellmalerei, Ölkreide- oder Pastellkreidemalerei zu erweitern und arbeiten dabei frei nach Ihren eigenen Ideen und Vorlagen. Alexej Spadi wird jeden Teilnehmenden dabei unterstützen, seinen individuellen Weg zu finden. Material (Farben, Pinsel, Paletten usw.) werden zur Verfügung gestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden.
09.04.2019
17:00
Großenkneten
Ölmalerei
Die Kurse sollen die Kreativität und Freude an der Ölmalerei wecken (vor allem bei Anfängern) sowie allgemein die Weiterentwicklung von Komposition, Bildaufbau und Maltechnik bewirken. Ziel ist die Förderung der individuellen Veranlagung und Entwicklung einer eigenständigen malerischen Ausdrucksmöglichkeit.
11.03.2019
15:30
Osterholz-Scharmbeck
Skulpturen und Plastiken aus Ton, Speckstein, Holz und...
16.05.2019
17:00
Geestland
Stillleben und Landschaftsmalerei
Die Kurse sollen die Kreativität und Freude an der Ölmalerei wecken (vor allem bei Anfängern) sowie allgemein die Weiterentwicklung von Komposition, Bildaufbau und Maltechnik bewirken. Ziel ist die Förderung der individuellen Veranlagung und Entwicklung einer eigenständigen malerischen Ausdrucksmöglichkeit.
08.04.2019
10.04.2019
18:30
15:00
Osterholz-Scharmbeck
Osterholz-Scharmbeck
Home
Kursangebot
Gesundheits- und Persönlichkeitsbildung
Gesellschafts- und Integrationsbildung
Familien- und Seniorenbildung
Bürgerliches Engagement
Kulturelle Bildung
Ökologische Bildung/Erneuerbare Energien
Berufliche Qualifizierung und Orientierung
2. Bildungsweg
Weiterbildung für Kindergärten und Schulen
Weiterbildungsangebote im Hochschulbereich
Standorte
LEB landesweit
Weserbergland
Braunschweig
Hildesheim
Südniedersachsen
Osnabrück
Nienburg/Barnstorf
Lüneburg
Rotenburg/Bremervörde
Oldenburg
Cuxhaven/Stade
Ammerland/Ostfriesland
Emsland/Grafschaft Bentheim
Hannover
Über die LEB
LEB Portrait
LEB Leitbild
Mitglieder der LEB in Niedersachsen e.V.
Mitglieder des Präsidiums der LEB in Niedersachsen e.V.
LEB Zeittafel 1951 – 2014
Service
Links
Karriere / Jobs
Kontakt
Kontaktformular
Impressum
Datenschutz